Purple Rain
Der Oktober ist wohl der schönste Monat in Johannesburg. Wenn der Frühling beginnt und es wärmer wird, dann zeigt sich die Stadt in ihrem lila Kleid.
Die lila Straßenzüge, die man am Besten aus der Luft oder von einem höheren Aussichtspunkt aus sehen kann, sind Jacarandas. Diese Bäume sind hier nicht heimisch. Sie kommen aus Südamerika, aber sie gehören zu den ältesten Wahrzeichen von Johannesburg.
Straßenzüge voller Jacarandas im Süden von Johannesburg
Im Hintergrund links sieht man die Abraumhalden der Goldminen, Mitte oben: Emmerantia Dam
Zu Beginn des Goldrausches in Johannesburg gab es noch keine Jacarandas und das Holz, das man für die Stollen der Goldminen benötigte, stammte von den Bäumen, die man vor Ort vorfand. Aber je mehr Gold geschürft wurde desto mehr Holz benötigte man und so machte man sich auf die Suche nach schnell wachsendem Holz und fand es in den Jacarandas. So wurden sie aus Südamerika importiert und in Johannesburg gepflanzt. Wahrscheinlich wegen ihrer wunderschönen Blüten wurden sie später auch gern in neue Wohngegenden gepflanzt und sind heute vor allem in den älteren südlichen Vororten von Johannesburg zu bewundern.
Wenn die Blüten im November von den Bäumen fallen, werden die Straßen zu Blütenteppichen.
Saxonwold
Je nach Wetterlage im Frühling, beginnt die Blüte meist Anfang Oktober und endet mit dem Purple Rain Mitte November. Prince hat mit Purple Rain sicherlich nicht den Blütenregen von Johannesburgs Jacarandas gemeint, aber dieser Titel wird gerne für Fotos benutzt, die zu dieser Zeit entstehen.
Rückseite des Johannesburg Zoo. Diese Gegend wird vom Red Bus angefahren.
2015 habe ich einen Helikopterflug über Johannesburg gemacht und konnte dabei diese herrlichen Straßenzüge mal von ganz weit oben bestaunen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, um diese Pracht zu erleben. Die Green Route des Red Bus mit Start in Rosebank fährt durch die schönsten Straßen in Rosebank und Saxonwold.
Wenn man anderweitig mobil ist, kann man zum Munro Drive Viewpoint in Houghton oder zu den Westcliff Stairs in der 28 Wexford Ave, Westcliff, Randburg, 2193, fahren.
Aussicht vom höchsten Punkt der Westcliff Stairs
Die Westcliff Stairs sind tatsächlich Treppen, die man erst einmal alle hochlaufen muss, um einen Blick von oben zu bekommen. Aber keine Sorge, schon der Weg dorthin ist einfach herrlich. Die Strassenzüge um die Stairs gehören zu einem Wohngebiet und man muss eine Schranke passieren, um dorthin zu gelangen. Das ist allerdings kein Problem und man meldet sich einfach als Besucher an und so trifft man dort jeden Morgen und Abend viele Jogger und Spaziergänger.
Auf dem Weg zu den Westcliff Stairs
Wer etwas ganz Besonderes erleben möchte, reserviert einen Tisch im Westcliff Hotel zum Lunch oder Abendessen auf der Terrasse und kann von dort den Blick genießen. Bis 2016 gab es dort wochentags den High Tea und man hatte wunderschönes Licht zum Fotografieren. Leider habe ich es nie dorthin geschafft. Shame!
Gleichzeitig mit den Jacarandas blüht auch ein Zierstrauch mit pinkfarbenen Blüten
Einen wunderschönen Blick auf die Stadt hat man auch vom Northcliff Ridge. Der markante Wasserturm ist schon von Weitem zu sehen. Man fährt zur 5 Lucky Ave, Northcliff, Randburg, 2115, passiert auch dort eine Schranke und Security, und erhält Zufahrt zum Eco Park. Sobald die Sonne untergegangen ist, wird der Eco Park geschlossen und erst wenn sich die Besucher zum Ausgang begeben, sieht man wie viele Menschen sich dort getummelt haben, um den Sonnenuntergang zu bestaunen, nicht nur zur Jacarandablüte.
Hier bin ich mit meinen Freunden Markus und Carola zum Sundowner in Northcliff.
Und wenn man ganz viel Glück hat und gerade in Northcliff am Wasserturm steht, dann kann man auch den Purple Sky über Johannesburg sehen.
Wer einmal einen Blick von oben auf Johannesburg hatte, der wird erkennen, dass die Stadt unglaublich grün ist. Oft wird behauptet, dass Johannesburg der größte von Menschenhand erschaffene Wald der Erde hat, aber das stimmt so leider nicht. Diese Superlative wird eindeutig von Rio de Janeiro gehalten und selbst New York City hat mehr Bäume vorzuweisen, aber das schmälert in keinster Weise die Schönheit dieser Stadt.
Überzeuge dich selbst! Und schreibe mir von deinem Erlebnis in Johannesburg.